Das Betreiben von Sport ist auch für Menschen mit MS sehr wichtig, da dadurch ein höheres Maß an Wohlbefinden erreicht werden kann. Man sollte nur jene Sportarten ausüben, die angenehm sind.
Abschalten vom Alltag, die Seele baumeln lassen, neue Kraft schöpfen, den Horizont erweitern, Neues entdecken und erleben – all dies verbinden wir mit dem Reisen.
Gerade jetzt im Winter steht bei vielen wieder Wintersport wie Skifahren und Snowboarden auf dem Programm. MS-Betroffene sind sich oftmals nicht sicher, ob diese Sportarten für sie möglich sind.
Dass Rauchen gesundheitsschädlich ist, gilt natürlich nicht nur für MS-Betroffene, sondern ganz allgemein. Auch Alkohol ist für jeden Menschen nur bis zu einem gewissen Grad empfehlenswert.
Gibt man „Multiple Sklerose“ in Google ein, erhält man circa eine Million Ergebnisse. Wie soll man aus dieser Menge Links die richtigen Informationen filtern?
Das Leben mit einer chronischen Erkrankung kann herausfordernd sein. Deshalb ist es wichtig, sich umfassend zu informieren und sich seiner Möglichkeiten bewusst zu werden.
Wie heißt es so schön im Volksmund? Sich regen bringt Segen. Großmutters Weisheit stimmt bis heute und gilt, so die aktuelle Forschung, besonders für von Multipler Sklerose Betroffene.