Tipps für den Wintersport
Tipps für den Wintersport
It looks like you are using an older version of Internet Explorer which is not supported. We advise that you update your browser to the latest version of Microsoft Edge, or consider using other browsers such as Chrome, Firefox or Safari.
Tipps für den Wintersport
Gerade jetzt im Winter steht bei vielen wieder Wintersport wie Skifahren und Snowboarden auf dem Programm. MS-Betroffene sind sich oftmals nicht sicher, ob diese Sportarten für sie möglich sind. Grundsätzlich lautet die Antwort ja. Denn Bewegung verbessert das Wohlbefinden aller Menschen und kann sich bei MS-Betroffenen zudem positiv auf ihren Gesundheitszustand auswirken.1 So können sich Symptome wie Fatigue (Müdigkeit), Ataxie (Störungen der Bewegungskoordination) und Spasmen (Krämpfe) verbessern. Auch die soziale Komponente wirkt sich positiv aus: Gemeinsam mit Freunden Sport zu betreiben, macht Spaß und hebt die Stimmung.
Folgende Tipps können helfen:
Der Expertentipp
„Egal welchen Wintersport Sie ausüben, ob alpines Skifahren, Snowboarden, Langlaufen oder Touren gehen, das Wichtigste ist: Haben Sie Spaß an der Bewegung! Genießen Sie die Zeit auf der Piste oder in der Loipe. Überfordern Sie sich nicht, sondern machen Sie regelmäßig Pausen, z.B. auf einer Hütte. So können Sie die Zeit im Schnee voll auskosten, hoffentlich bei Sonnenschein und blauem Himmel!“
Mag. Roman Bayer
Sportwissenschaftler und Personal Trainer,
Fitnesskultur e.U., Linz
www.fitnesskultur.at